Dominique Hasler checkt das erste Mal Mexiko ab

3 Min Read

Ministerin Hasler auf Mission in Mexiko

Also, checkt das aus: Unsere Ministerin Hasler hat sich in Mexiko voll für unsere Industrie stark gemacht. Sie hat die Vibes mit Vize-Finanzminister Gabriel Yorio González geteilt und ihm gezeigt, wie wichtig der mexikanische Markt für uns ist. Sie hat auch die Fabrik von Thyssenkrupp Presta AG in Puebla gecheckt und sich mit Business-Bossen getroffen, darunter auch die Big Shots von Hilti und Ivoclar. Und sie hat auch einen Talk gehalten an der krassen Diplomatischen Akademie in Mexiko, wo sie unsere Partnerschaft mit Mexiko in der UNO betont hat.

Mexiko: Ein Hotspot für Global Business

Mexiko ist die zwölfte grösste Volkswirtschaft der Welt und ein Mitglied der G20, was es zu einem krassen Wirtschaftsstandort macht. Sie haben auch zahlreiche Freihandelsverträge, auch mit uns Efta-Staaten – Liechtenstein, Island, Norwegen und die Schweiz. Aber diese Deals brauchen ein Update, hat Hasler zu ihrer Amtskollegin, Aussenministerin Bárcena, gesagt. Sie hat auch dafür geworben, ein Doppelbesteuerungsabkommen auszuhandeln. Nach ihren Treffen hat Hasler gesagt: „Wir sind der mexikanischen Regierung dankbar für ihre Gastfreundschaft und ihren Willen, unsere guten bilateralen Beziehungen zu vertiefen. Ich habe in meinen Gesprächen ein starkes Bekenntnis zu unserer Partnerschaft, gerade auch im wirtschaftlichen Bereich, wahrgenommen und ich sehe hier eine positive Dynamik.“

Treffen mit den Business-Bossen

Bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern, organisiert von der Schweizer Botschaft, hatte Hasler die Chance, sich mit den Leitern der Hilti und Ivoclar Standorte in Mexiko zu treffen. Sie haben ihr den aktuellen Stand der wirtschaftlichen Zusammenarbeit erklärt. Hasler konnte auch die Produktionsstätte der Thyssenkrupp Presta AG in Puebla besichtigen, die dort 1700 Personen beschäftigt. Dank niedriger Lohnkosten und einem breiten Freihandelsnetz ist Mexiko ein attraktiver Produktionsstandort in Lateinamerika, direkt vor der Haustür des grössten Absatzmarktes USA.

Politische Vibes zwischen Liechtenstein und Mexiko

Liechtenstein und Mexiko sind enge Partner in der UNO. Sie arbeiten zusammen an Themen wie Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Gleichstellung der Geschlechter sowie Multilateralismus und Reformfragen. Hasler hat die Prioritäten des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats vorgestellt und für einen Beitritt Mexikos zum Schadensregister russischer Kriegsschäden in der Ukraine geworben. Am Ende hat sie an der Diplomatischen Akademie Mexikos einen Talk gehalten und unsere aussenpolitischen Prioritäten vorgestellt. Der Austausch zur Aussenpolitik und den aktuellen geopolitischen Entwicklungen war das Highlight ihres Kurzbesuchs in Mexiko. (ikr)

Leave a comment