Diese Strecken fährt der Schaaner Ortsbus

2 Min Read
Zentrum der Gemeinde Schaan. (Bild: Daniel Schwendener)

Neuer Ortsbus für Schaan

Nach Balzers, Triesen und Vaduz kriegt jetzt auch Schaan einen Ortsbus: Ab Dezember geht’s los, erstmal für zwei Jahre. Der Gemeinderat hat dafür im November 970’000 Franken locker gemacht. Den Auftrag hat die Philipp Schädler Anstalt für rund 731’000 Franken gekriegt, wie aus dem Gemeinderatsprotokoll hervorgeht.

Empfehlung von Liemobil

Liemobil, die das Ganze im Auftrag der Gemeinde organisiert hat, empfiehlt die Offerte der Philipp Schädler Anstalt. Auch Vaduz will vermutlich ihren Ortsbus-Auftrag an dieselbe Firma vergeben.

Fahrplan und Kosten

Der Plan: Werktags von 6 bis 19 Uhr und am Wochenende von 8 bis 16 Uhr alle 30 Minuten kostenlos durch den Ort cruisen. Zwei Routen sind geplant: Süd- und Nordschlaufe.

Südschlaufe

Die Südschlaufe startet am Busbahnhof, geht über Duxgass zum Kloster St. Elisabeth, weiter Richtung Steinegerta, entlang Obergass, Torkelgass und Bardellaweg bis zur Grenze zu Vaduz. Dann zurück über Marianumstrasse, Schulzentrum Mühleholz, Gapetschstrasse und Pardiel zum Busbahnhof.

Nordschlaufe

Die Nordschlaufe ist kürzer, startet auch am Busbahnhof, führt über Feldkircher Strasse, Eschner Strasse in die Quartiere Im Zagazel, Im Äscherle und Specki. Dann über Im Bretscha zur Ivoclar, Tröxlegass und Bahnstrasse zurück zum Busbahnhof.

Keine Anbindung an Freibad und Industrie

Das Freibad Mühleholz und die Industrie werden nicht angefahren. Schaans Vorsteher Daniel Hilti erklärt im Schaanblog, dass die meisten Arbeitskräfte von außerhalb kommen und die Industrie bereits gut angebunden ist. Das Wenden am Freibad würde zu viel Zeit kosten und den Takt gefährden. Das Schulzentrum Mühleholz wird während Unterrichtszeiten ebenfalls ausgelassen, um die Buskapazitäten nicht zu sprengen.

Zum Originalartikel

Leave a comment