Die UK-Woche endet mit Match gegen Schottland

2 Min Read
«Es war kein Spiel für unsere Offensive. Wales war zu stark und sie waren zu gut im Gegenpressing. Sie haben uns körperlich überrannt.» (Trainer Konrad Fünfstück ) (Bild: Eddy Risch)

Schottland mit Bad Vibes

Die britische Woche geht für Liechtenstein in die nächste Runde. Nach dem 0:2 gegen Wales steht jetzt Schottland im Rheinpark Stadion auf dem Programm – Anpfiff um 18 Uhr. Die Schotten haben zuletzt im Hampden Park gegen Island mit 1:3 ordentlich kassiert und sind 2024 generell nicht gerade am Abgehen: Nations League-Playoff? 1:3 gegen Griechenland, damit nächstes Mal nur noch Liga B. WM-Quali haben sie noch gar nicht gestartet, müssen sich aber mit Dänemark, Belarus und Griechenland battlen.

Bravehearts mit Power

Die Statistik sieht die Briten vorn: Zwei Wins gegen Liechtenstein, aber immer nur knapp (1:0, 2:1, EM-Quali 2012). Fünfstück nach Wales: «Es war kein Spiel für unsere Offensive. Wales war zu stark und sie waren zu gut im Gegenpressing, womit sie die Bälle sofort wieder zurückerobert haben. Sie haben uns körperlich überrannt. Wir wussten, dass es ein Spiel wird, wo wir defensiv gut arbeiten und stehen müssen.» Auch Schottland bringt laut Fünfstück «eine Robustheit mit», steht aber in der Weltrangliste nur auf Rang 44.

McTominay im Hype

Im Fokus: Scott McTominay – Ex-United, jetzt bei Napoli, 12 Goals, 6 Assists, Meister und Spieler der Saison in Italien. Im Team auch Stars wie Robertson (Liverpool), McGinn (Aston Villa) und Billy Gilmour. Schottische Fans und Kilts sind in Vaduz am Start.

Zum Originalartikel

Leave a comment