Die Kulturpolitik geht wieder ab

1 Min Read
Amtsleiter Patrik Birrer

Kultur-Update 2025+ incoming

Nach 25 Jahren Oldschool-Vibes bringt Liechtenstein jetzt mit der Kulturstrategie 2025+ endlich ein Upgrade. Das Kulturministerium hat den Prozess vor über einem Jahr gestartet. Im Fokus stand jetzt das Kulturforum im SAL – fast Full House von 14 bis 21 Uhr. Patrik Birrer vom Amt für Kultur: Die neue Strategie wird «nicht von oben herab verordnet werden», sondern basiert auf Input aus der Crowd.

Mission: Futureproof und inclusive

Alle sind sich einig: Kultur ist systemrelevant, muss safe für alle zugänglich bleiben und braucht Hustle für Innovation und Social Cohesion. Die Strategie soll next Level Vision bieten, alle Sparten und Regionen abdecken und ein Bekenntnis zu Diversity und Partizipation liefern. Birrer will «ein verbindliches Dokument, das von der Regierung, der Politik und allen Akteurinnen und Akteuren getragen wird und trotzdem dynamisch bleibt.»

What’s next?

Sechs Podien, massig Input zu Themen wie «Kultur als Arbeitswelt» oder «Kultur über die Grenzen». Nächste Steps: Arbeitsgruppen, Onlineplattform und eine Big-Umfrage. Strategie-Launch geplant für Dezember, aber Birrer bleibt realistisch: «Sollte die Kulturstrategie dies benötigen», gibt’s Flexibilität beim Timing.

Zum Originalartikel

Leave a comment