Die Koalitionsverhandlungen gehen jetzt aufs Finale zu

1 Min Read
VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer (li) und FBP-Präsident Alexander Batliner. (Bild: Daniel Schwendener)

Koalitionschaos in Liechtenstein

Während Deutschland und Österreich medial den Koalitionskrach zelebrieren, herrscht in Liechtenstein Stille. Am 9. Februar 2025 wählte das kleine Alpenland einen neuen Landtag: Die VU rockte mit zehn Sitzen, während die FBP mit sieben Mandaten auf Platz zwei landete. Trotz Einladung zur Party von der VU dauerte es bis zum 27. Februar, bis die FBP für den Talk bereit war. Beide Seiten schwärmten von einer «konstruktiven Atmosphäre».

Geheimniskrämerei und Funkstille

Am 5. März winkte der FBP-Landesvorstand die Koalitionsverhandlungen durch, obwohl einige lieber in der Opposition chillen wollten. Die erste Verhandlungsrunde startete dann am 12. März, seither schweigen beide Parteien wie ein Grab. Die Deadline ist eng: Bis zum 10. April muss alles stehen, denn dann ist die Vereidigung des neuen Landtags angesagt.

Wer kriegt die fetten Jobs?

VU und FBP müssen noch ihre Vorstände überzeugen und die Parteitage rocken. Thomas Zwiefelhofer und Alexander Batliner wollen am Donnerstag das Timing klären. Spannend bleibt, wer die heißen Ministerposten abgreift: Sabine Monauni als Vize-Regierungschefin oder Daniel Oehry? Und wer wird neuer Landtagsboss? Die Antworten stehen noch aus.

Zum Originalartikel

Leave a comment