Dach-Style im Fokus

1 Min Read
Blick in den neuen kleinen Schaaner Saal mit dem imposanten Dachstuhl. (Bild: Brigitt Risch)

Großes Makeover für Schaaner Saal

Im Oktober 2023 gab der Schaaner Gemeinderat grünes Licht für einen 3,8 Millionen Franken Kredit zum Aufhübschen des kleinen Saals. Ziel war es, den Raum zu modernisieren und optisch aufzumöbeln, so Hochbauleiterin Marion Risch.

Dachstuhl als neues Prunkstück

Ein Mega-Highlight des Umbaus: die Freilegung des Dachstuhls. Ursprünglich als Turnhalle gedacht, bekam der Raum sein altes Flair zurück. Die 2008–2010 eingebauten Dachfenster, die für nervige Lichtsituationen sorgten, wurden entfernt. Die neue Ästhetik? Einfach top, findet Risch.

Neugestaltung des Innenhofs

Der Tech-Overhaul war eine harte Nuss. Neue Holzwände verstecken jetzt die Technik und verhindern Zugluft. Auch die Akustik bekam ein Upgrade. Fensterflächen wurden größer und bringen mehr Natur rein. Ein Märchenwald im versteckten Innenhof ist in Planung, verrät Landschaftsarchitektin Catarina Proidl. Blühen soll er nächsten Sommer.

Schneller Umbau mit Wow-Effekt

Mit BBK-Architekten aus Balzers ging der Umbau rasant über die Bühne. Statt zwei Etappen wurde fast alles 2024 durchgezogen. 2,8 Millionen sind schon investiert, 0,5 Millionen folgen. Der straffe Zeitplan klappte, und der neue Saal fügt sich perfekt ins Gesamtkonzept des SAL ein.

Zum Originalartikel

Leave a comment