Hey Leute,
In den letzten Jahren hatten wir die Chance, einige mega-wichtige Jubiläen ordentlich aufzumischen, wie 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein in 2019, 100 Jahre Verfassung in 2021 und 100 Jahre Zollvertrag mit der Schweiz in 2023. Diese Jubiläen zeigen, wie stabil unser Land ist – eine Stabilität, die unserem Volk Wohlstand und Chancen gebracht hat. Liechtenstein ist ein echtes Erfolgsrezept, das andere Länder mit Neid beäugen.
Liechtenstein – Ein Erfolgsrezept
Wir haben echt Glück, dass so viele Leute Bock haben, unser Gemeinwesen auf die Beine zu stellen, ob in der Politik, der Kultur oder sonst wo. Es gibt viele Leute, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und das macht unsere Gesellschaft stark und erfolgreich.
Verantwortung übernehmen
Im nächsten Jahr 2024 wird es einige Volksabstimmungen geben. Ich bin sicher, dass alle ihre Rechte nutzen werden, um das Beste für unsere Gemeinschaft herauszuholen.
Volksabstimmungen 2024
Zum Beispiel geht es darum, unsere Abhängigkeit von ausländischen Energielieferanten zu verringern und unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit den Energievorlagen wollen wir zeigen, dass wir solidarisch mit Menschen sind, deren Lebensgrundlagen durch den Klimawandel zerstört werden. Der Landtag empfiehlt daher 2 x JA zu den Energievorlagen.
Energievorlagen
Bei der Initiative zum Elektronischen Gesundheitsdossier empfiehlt der Landtag ein Nein. Hier geht es nur darum, ob das Abmeldeverfahren in ein Anmeldeverfahren geändert werden soll. Aber die Erfahrung in anderen Ländern zeigt, dass das keine gute Idee ist. Wir sind auf dem richtigen Weg und brauchen keine Änderung.
Elektronisches Gesundheitsdossier
Die Initiative «Volkswahl der Regierung» sollte klar abgelehnt werden. Sie würde die Stabilität unseres Landes unnötig gefährden. Unser Staatswesen mit der im Fürsten und Volk verankerten Staatsgewalt ist ein Garant für Stabilität. Wir sollten diese Stabilität bewahren und uns mit einem klaren Nein vor Risiken schützen.
Volkswahl der Regierung
Wir sind und bleiben eine Gruppe von Menschen, die dankbar sind, in diesem Land mit seinen großartigen Möglichkeiten zu leben. Menschen, die stolz auf ihr Land sind und bereit sind, Verantwortung zu tragen. Die Chance dazu wird sich im nächsten Jahr mehrfach bieten.
Verantwortung tragen
Ich bin überzeugt, dass wir diese Chancen nutzen werden und mit Optimismus in die Zukunft blicken können. Wir haben das Glück, dass wir unser Zusammenleben und unser Wohlbefinden mitbestimmen können. Lassen wir uns dabei vom Gedanken leiten, dass wir unseren Enkelkindern die gleichen Lebensgrundlagen erhalten wollen, auf die wir heute zählen dürfen.
Zukunft gestalten
Die Landespolitik geht in ihr letztes Amtsjahr vor den Landtagswahlen. Ein Jahr, in dem zukunftsweisende Entscheidungen anstehen. Wir erweisen unserer Heimat den besten Dienst, wenn unser Handeln von Anstand, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
Landtagswahlen
Ich wünsche euch allen ein gutes Neues Jahr, das euch in reichem Masse Gesundheit, Glück und Lebensfreude bescheren möge.
Albert Frick, Landtagspräsident