Bike-Action ist angesagt!

2 Min Read

Der Bike-Trend ist on fire! Immer mehr Leute switchen vom Auto aufs Velo, um umweltbewusst unterwegs zu sein und gleichzeitig dem Stau zu entkommen. Dabei pushen vor allem E-Bikes die Bike-Revolution. Die Draisine, das erste Zweirad, hat uns schon 1818 gezeigt, wie’s geht – und seitdem hat das Fahrrad seinen Platz in unserer Gesellschaft nie verloren.


Die 60er und 70er – die goldenen Bike-Jahre

In den 60er und 70er Jahren boomte das Bike mehr denn je. Viele Bikes von damals sind auch heute noch auf den Straßen zu sehen – nur in chilligerem, leichterem und komfortablerem Design. Heute wird das Bike wegen dem Klimawandel und Stau als das Fortbewegungsmittel der Zukunft gehyped. Laut Statistiken nehmen 42 Prozent der Schweizer ab 15 Jahren regelmäßig auf dem Sattel Platz. Besonders die Altersgruppe der 45- bis 59-Jährigen hat den Velo-Vibe voll drauf!


Job und Bike – perfekte Combination?

In Liechtenstein ist Biken auch ein beliebter Freizeitspaß. Georg Sele vom Verkehrsclub Liechtenstein (VCL) sieht jedoch Potenzial, das Velo auch für den Arbeitsweg zu nutzen. Denn die meisten Autofahrten sind weniger als fünf Kilometer – easy peasy mit dem E-Bike, oder? Derzeit nutzen nur etwa 2 bis 3 Prozent der Arbeitnehmer das Velo für den Arbeitsweg. Aber hey, hier ist noch Luft nach oben!


E-Bikes – die Gamechanger

E-Bikes kamen 1995 auf den Markt und haben das urbane Radfahren noch populärer gemacht. Vor allem ältere Menschen profitieren davon und können weiterhin mobil bleiben. In der Schweiz sind fast die Hälfte aller verkauften Velos E-Bikes – und die Verkaufszahlen steigen. Bikes, die nur mit Muskelkraft betrieben werden, sind dagegen on the decline.


Vorsicht, toter Winkel!

Ein bisschen Vorsicht ist beim Biken allerdings geboten. Gerade im Straßenverkehr kann es tricky werden. Unfälle passieren oft wegen toten Winkeln, besonders bei Schwerverkehr. Hier gilt die Faustregel: «Wenn du im Aussenspiegel des Fahrzeugs den Fahrer nicht sehen kannst, kann er dich auch nicht sehen.» Also immer aufpassen und stay safe!


Leave a comment