Bankstatistik: Gewinn geht krass hoch, Bilanzsumme sinkt

1 Min Read
Städtle Vaduz mit Schloss Vaduz

Banken rocken 2023

Elf Banken in Liechtenstein haben 2023 richtig abgeliefert. Dank höherer Gewinne und mehr Jobs ging’s steil bergauf, obwohl die Bilanzsumme leicht gesunken ist.

Gewinne und Neugeld

Das Geschäftsergebnis hat sich verdoppelt und landete bei 573,5 Millionen Franken. Nettoneugeldzufluss? Satte 4,7 Milliarden Franken. Insgesamt verwalteten die Banken Ende 2023 191,6 Milliarden Franken an Kundenvermögen. Mehr Jobs gab’s auch: 170 neue Stellen, insgesamt 2869 Beschäftigte.

Bilanzsumme

Die Bilanzsumme der Banken lag Ende 2023 bei 81,5 Milliarden Franken. Das sind 3,4 Milliarden weniger als im Vorjahr, ein Rückgang von vier Prozent. Von 2017 bis 2022 war die Bilanzsumme trotz weniger Banken stets gestiegen, aber 2023 stagnierte dieser Trend.

Zinssätze im Wandel

Die Zinssätze für Kredite und Anlagen stiegen 2023 an. Baukredite kletterten von 2,35 Prozent auf durchschnittlich 2,93 Prozent. Sparkonti verzinsten sich leicht höher mit 0,25 Prozent. Hypotheken für Einfamilienhäuser lagen bei 2,39 Prozent, im Vorjahr waren es 1,67 Prozent. Ein ähnlicher Anstieg zeigte sich bei Baukrediten von 2,78 Prozent auf 2,99 Prozent im Jahresverlauf.

Zum Originalartikel

Leave a comment