25 Jahre Action: «Wir Teilen» gibt Vollgas
Seit einem Vierteljahrhundert rockt die Stiftung «Wir Teilen» die Hilfsprojekte weltweit. Werner Meier, ein Big Player im Stiftungsrat, betonte beim jüngsten Event, dass sie trotz der globalen Challenges nicht aufgeben wollen. Die Jungaktion «föranand» feiert das zehnte Jubiläum mit freshen Ideen von Schülern des Liechtensteinischen Gymnasiums. Für 2025 stehen Big Plans an: neue Projekte weltweit.
Throwback und Next Steps
Die Stiftung hat ordentlich abgeliefert, steht aber dank Jungpolitik vor spannenden Changes. 2024 wurden satte 200’000 Franken eingesammelt. Highlight war das Projekt der Oberstufe Balzers mit 60’000 Franken. Zwei neue Briefmarken, inspiriert von ecuadorianischen Stickereien, wurden vorgestellt. RIP Robert Allgäuer, der spiritus rector der Stiftung.
Projekte im Fokus: Von Rumänien bis Madagaskar
Mit «föranand» gestalten Teens Gegenwart und Zukunft. Felix Hürlimann präsentierte das Rumänien-Projekt: Schüler helfen in Larguta, bauen Gewächshäuser, um Kids Skills fürs Leben beizubringen. Weitere Projekte zielen auf Ernährung und Gesundheit: In Madagaskar kämpft die Stiftung gegen Mangelernährung, in Haiti und Bangladesch geht’s um Sicherheit und Vorsorge. Niger und Lesotho profitieren von medizinischer Hilfe. Résumé von Werner Pohl: Hunger weltweit besiegen? Nope, aber Linderung ist machbar.