15 Jahre voller fett krasser Support!

3 Min Read

Slay-Day für die „Sektion Nord“

Es war wyld, Leute! Pyros brannten und ein cringe künstlicher Nebel schwebte über der Nordtribüne des Rheinparkstadions am 1. Oktober. Warum, fragt ihr euch? Die „Sektion Nord“, der Fanclub des FC Vaduz, feierte seinen 15-jährigen Geburtstag. Nachdem der FC Vaduz erstmalig in die Super League aufgestiegen war, dachten sich einige treue FCV-Fans, sie gründen mal fix einen offiziellen Fanclub. Seitdem hat der Fanclub einige Ab- und Aufstiege der Residenzler vom Standpunkt der Tribüne aus gecheckt.

Squad-Size der „Sektion Nord“

Wie viele Leute sind jetzt eigentlich in der „Sektion Nord“? Auf Anfrage konnten sie keine genauen Zahlen nennen. „Es sind ungefähr 40 Personen, die in dieser Saison die Spiele regelmässig besuchen“, erklärte aber ein Vertreter der „Sektion Nord“. Drei der Gründungsmitglieder sind heute immer noch aktiv im Club. Bei der 15-Jahre-Jubelfeier haben die restlichen Gründungsmitglieder dann aber mit einer Fan-Choreografie ausgeholfen. Die letzte Saison hat dem Fanclub viele neue Mitglieder gebracht, was die Jugendgruppe GR14 wiederbelebt hat.

Zeiten des Wachstums und der Veränderung

Die „Sektion Nord“ markiert die Jahre 2014 bis 2017, in denen der FC Vaduz in der Super League spielte, als die Zeit mit den meisten Mitgliedern im Fanclub. „In dieser Zeit waren bei jedem Spiel 40 Mitglieder dabei, bei den Topspielen waren wir bis zu 70 Personen“, sagt er. Nach dem Abstieg in die Challenge League 2017 haben viele den Club verlassen. „Manche sind älter geworden, haben Kinder bekommen oder durften für eine bestimmte Zeit nicht mehr ins Stadion“, erklärt der Vertreter des Fanclubs. Aber der Club ist in den letzten Jahren wieder gewachsen, auch dank der Leistungen des FC Vaduz in der Conference League, die 2022 die Gruppenphase erreichten.

Die Highlights der „Sektion Nord“

Seit der Gründung des Fanclubs konnte der FC Vaduz einige Erfolge feiern. „Die Spiele in der Super League gegen den FC St. Gallen und die beiden Spiele gegen Eintracht Frankfurt waren sicherlich Highlights“, erklärt der Repräsentant. Die Spiele gegen den Nachbarn St. Gallen waren auch ein Höhepunkt, weil die Residenzler in den ersten elf Spielen gegen die Ostschweizer ungeschlagen blieben. Gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt spielten die Residenzler im Rahmen der Europa League.

Reisen und Unterstützung

Ein weiteres Highlight für die „Sektion Nord“ war die Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League, die der FC Vaduz vergangenes Jahr nach einem Sieg gegen Rapid Wien vollbracht hat. Laut dem Fanclub sind sie zu den Auswärtsspielen mitgereist, um ihren Club tatkräftig zu unterstützen. Total not sus, oder?

Leave a comment