11.11.: Die Politiker haben keinen Einfluss mehr

1 Min Read
Bürgermeister Florian Meier hatten in Vaduz gegen die Narren keine Chance - der Schlüssel zum Rathaus ist weg. (Bild: ©Paul Trummer/TravelLightart)

Narren übernehmen die Macht

Die fünfte Jahreszeit startet mit einem Knall, denn die Narren übernehmen wieder das Zepter. Punktgenau um 11.11 Uhr formierten sich die Narren in verschiedenen Gemeinden, um den symbolischen Schlüssel zum Rathaus oder der Gemeindeverwaltung zu ergattern.

Vaduz und Ruggell im Narrenfieber

In Vaduz sorgte die Guggamusik «Törmleguger» für den passenden Soundtrack zu diesem Spektakel und heizte die Stimmung ordentlich an. Ganz anders in Ruggell: Dort führte die Narrenzunft den Machtwechsel still und ohne musikalische Untermalung durch. Der Vorsteher musste seinen Platz räumen, während die Narren das Kommando übernahmen.

Fasnacht in vollem Gange

Die Fasnacht, auch bekannt als die fünfte Jahreszeit, bringt traditionell Chaos und Spaß in die Gemeinden. Die Narrenzeit ist berüchtigt für ihre frechen Streiche und ausgelassene Feiern, die das gewohnte Leben kurzzeitig auf den Kopf stellen. Die Machtübernahme ist dabei ein fest verankerter Brauch, der mit viel Humor und guter Laune zelebriert wird.

Zum Originalartikel

Leave a comment